Ziele und Vorteile
Bei der Weiterentwicklung ihrer Erfolgskompetenzen setzen sich Führungskräfte mit ihrer persönlichen Definition von Erfolg und beruflicher Erfüllung auseinander. Denn nur so gewinnen sie Klarheit, welche sachlichen und emotionalen Bestandteile ein sinnerfülltes und erfolgreiches Berufsleben für sie künftig ausmacht. Diese Beschäftigung schließt ihr individuelles Wertesystem ein.
All jene Führungskräfte, die die Suche nach „mehr“ bewegt, finden Antworten bezüglich ihrer beruflichen Bestimmung oder entdecken die Dankbarkeit und Wertschätzung für ihre aktuelle berufliche Aufgabe neu.
Nur wer tut was er liebt und liebt was er tut, erfährt Sinn und bringt sich aus einer Haltung der Freude und Offenheit ein. Er ist aktiv, motiviert und fokussiert bei der Sache und erfährt Erfüllung, die wirkungsvollste Burnout-Prophylaxe.
Das Hauptaugenmerk bei der Entwicklung von Erfolgskompetenz liegt deshalb auf dem Punkt erfolgreich und erfüllt zu sein und herauszufinden, welche persönlichen Umsetzungsschritte im Einzelfall getätigt und welche mentalen oder emotionalen Hürden überwunden werden müssen.
Beruflich erfüllte Führungskräfte sind ein Segen für sich selbst, ihre Teams und die Profitabilität ihrer Organisation. Außerdem sind sie die beste Referenz für werteorientierte Kunden und fähige Bewerber aller Generationen, und stellen deshalb den langfristigen Unternehmenserfolg sicher.